Bedeutung der Infrastruktur für die Immobilienbewertung Im Kontext der Immobilienbewertung bezeichnet Infrastruktur alle physischen und organisatorischen Einrichtungen, die die Nutzbarkeit einer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Dazu zählen Verkehrswege, Versorgungseinrichtungen, Bildungsangebote und soziale[…]
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Immobilienbewertung Eine Immobilienbewertung Anleitung beginnt stets mit einer klaren Übersicht über den gesamten Bewertungsprozess. Zunächst gilt es, alle relevanten Daten und Unterlagen sorgfältig zu sammeln. Dazu zählen Grundbuchauszüge,[…]
Überblick zu aktuellen Entwicklungen im Immobilienbau Die Trends im Immobilienbau prägen derzeit maßgeblich die Immobilienbranche Entwicklungen. Wesentliche Treiber moderner Bauprojekte sind Nachhaltigkeit, Digitalisierung und innovative Bauweisen. Nachhaltiges Bauen gewinnt an Bedeutung[…]